Passend zur Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ die zur Bundestagswahl in vielen Kirchen Thema war, haben wir im Kindergarten im Dorf Steenfelde Gottesdienst gefeiert. Wir haben uns mit Hilfe eines Spiegels über Nächstenliebe unterhalten und uns gegenseitig mitgeteilt, was wir am jeweils anderen gut finden und wofür wir dankbar sind.
Im Kindergarten im Dorf Steenfelde wird gewählt. Durch abgeben ihrer Stimmen lernen die Kinder, dass sie Einfluss auf das bevorstehende Sommerfest haben.
Die Gemeinde Steenfelde steht für wichtige Werte ein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die Integrationskinder der Kita im Dorf Steenfelde besuchen einmal in der Woche den Hof Schatteburg in Rhauderfehn für eine zweistündige tiergestützte Therapie. Neben Streicheinheiten mit den zahlreichen Tieren wie z.B. Ziegen, Pferde, Kühe, Eseln und Hühnern finden tolle Aktivitäten statt. Zuletzt mussten die Kinder Pärchenbilder suchen, die auf dem ganzen Gulfhof verteilt waren. Die Ställe ausmisten gehört auch zu den regelmäßigen Aufgaben der Kinder. Vor allem der liebevolle Umgang mit den Tieren ist besonders hervorzuheben.
Um dort mit allen Kindern gemeinsam hinfahren zu können, stellt der SuS Steenfelde jede Woche den Mannschaftsbulli zur Verfügung.
Im Rahmen seiner Visitation in der Kirchengemeinde Steenfelde besuchte uns der Superintendent Thomas Kersten. Während der Dienstbesprechung arbeiteten wir gemeinsam mit ihm, unserer Pastorin Mirjam Valerius und Theo Spekker (Kirchenvorstand). Wir stellten unsere religionspädagogische Arbeit vor und erhielten weitere Anregungen von unserem Superintendenten.
Auch zu unserem monatlichen Gottesdienst kam gemeinsam mit unserer Pastorin Mirjam der Superintendent Pastor Kersten und Anja Refke (Diakonin).
Unsere Mitarbeiterinnen Miljana Jurkovic und Maren Kannegießer haben den Gottesdienst gemeinsam mit Mirjam geplant.
Dabei ging es um Träume und Jakobs Himmelsleiter, mit der er seine bösen Träume zu Gott schickte. Die Kinder erzählten von ihren Erfahrungen mit guten und bösen Träumen und wie sie sich bei diesen gefühlt haben. Szenisch wurde die biblische Geschichte mithilfe von unseren selbstgemachten Lea-Figuren dargestellt.
Am Ende des Gottesdienstes bekamen die Kinder ihre eigenen Engelsflügel, mit denen sie all ihre Träume zu Gott in den Himmel schicken können.
Von November 2023 bis Mai 2024 präsentieren die Kinder unserer Einrichtung ihre kreativen Werke in den Räumlichkeiten der Raifeisenbank Flachsmeer.Die Ausstellung zeigt die Werke der Kinder, die im Kindergarten mit Begeisterung gemalt, gebastelt und gewerkelt haben. Unter dem Motto "es gibt kein richtig und Falsch" wurde an den Werken gearbeitet. Die Ausstellung wird bis Ende Mai 2024 in den Räumlichkeiten der Raifeisenbank Flachsmeer zu besichtigen sein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.